Pfefferpotthast – Herzhaft würziger Geschmack
Pfefferpotthast, das traditionelle westfälische Gericht aus der deutschen Küche erfreut sich großer Beliebtheit. Dieses herzhafte gulaschähnliche Mahlzeit wird aus Rindfleisch, Zwiebeln und einer Vielzahl von Gewürzen, und natürlich bestenfalls Kampot Pfeffer, zubereitet. Für dieses Rezept verwenden wir unsere BARBAR-BQ Pfeffermischung aus Kampot. Selbstverständlich können Sie auch nur schwarzen, roten oder weißen Kampot Pfeffer verwenden. Durch langsames Garen des Gerichts wird das Fleisch zart und geschmackvoll. Pfefferpotthast, ein Gericht, das besonders in der kalten Jahreszeit beliebt ist, wird oft mit Brot oder Kartoffeln serviert.

Kombination von Rindfleisch, Zwiebeln und einer Vielzahl von Gewürzen
Der herzhafte und würzige Geschmack von Pfefferpotthast entsteht durch die Kombination von Rindfleisch, Zwiebeln und einer Vielzahl von Gewürzen, insbesondere Pfeffer. Normalerweise ist das Fleisch zart und saftig, während die Gewürze dem Gericht eine angenehme Schärfe und Tiefe verleihen. Durch die lange Garzeit können sich die Aromen gut entfalten und miteinander verbinden. Pfefferpotthast ist aufgrund seines reichhaltigen und befriedigenden Geschmacks, besonders in der kalten Jahreszeit, zu einem beliebten Gericht geworden. Haben Sie es noch nie ausprobiert? Dann könnte es für Sie eine delikate Entdeckung sein!
Unser Rezept für Sie:
Viel Spaß beim Zubereiten und genießen!
Zutaten Pfefferpotthast für 4 Personen:
- 1000 g Rindfleisch für Gulasch, z.B. Schulter in Würfel geschnitten
- 1-2 EL Schmalz
- 800 g Zwiebeln, fein gewürfelt
- 2 EL „Barbar BQ” Pfeffermischung (15-20 g)
- 1 EL Zucker
- 1000 ml Rinderbrühe
- 3 Gewürznelken
- 2 Lorbeerblätter
- 120 g Gewürzgurken
- 1 Bio-Zitrone
- 2-3 EL Paniermehl
- Petersilie und rote Zwiebelstreifen zum Garnieren
- Salzkartoffeln oder Brot als Beilage
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Für das Pepperfarm Pfefferpotthast das Rindfleisch in dem Schmalz rindherum scharf anbraten und beiseitestellen. Die Hitze etwas reduzieren und im selben Topf die Zwiebeln zusammen mit der Uncle’s Pepperfarm „Barbar BQ” Pfeffermischung sowie dem Zucker leicht karamellisieren.
Mit der Rinderbrühe auffüllen, das Fleisch sowie die Gewürze zugeben und bei schwacher Hitze für etwa 1,5 – 2 Std zart schmoren. - Anschließend die Gewürzgurken klein schneiden und mit einem guten Schuss Gurkenwasser zum Pfefferpotthast geben. Mit etwas Zitronenabrieb sowie einem Spritzer Zitronensaft verfeinern, nach Belieben mit dem Paniermehl andicken und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Zum Servieren mit frischer Petersilie und roten Zwiebelstreifen garnieren, dazu Salzkartoffeln oder Brot reichen.
Tipp:
Das Pfefferpotthast zusätzlich mit etwas Kapern und Uncle’s Pepperfarm fermentierten Kampot Pfeffer würzen und mit saurer Sahne verfeinern.
Die Pfeffer-Sinfonie für dieses Rezept
Eine herrlich duftende Pfeffermischung aus Kampot